Knochendichte

Knochendichte sollte bei Patienten mit Risiko für Osteoporose überprüft werden. Die Messung der Knochendichte erfolgt gemäß den Leitlinien des Dachverbandes Osteologie (DVO) mittels DXA-Verfahren, wobei die damit verbundene Röntgenstrahlung als gering einzustufen ist.
Die Knochendichtemessung ist für die Diagnose und den Therapieverlauf der Osteoporose hilfreich und unerlässlich.

Siehe auch Osteoporose / Osteologie

Röntgenbild eines Kniegelenks – Beispiel aus der Chirotherapie zur Diagnose von Gelenkbeschwerden